Ferienhaus oder dauerhaftes Wohnen ?
05September
Viele Menschen träumen davon, ihr Ferienhaus an der Nordseeküste nicht nur für den Urlaub zu nutzen, sondern dauerhaft dort zu wohnen.
Gerade in Ostfriesland mit seinen Küstenorten und beliebten Ferienregionen ist dieser Wunsch naheliegend. Doch rechtlich ist das dauerhafte Wohnen in einem ausgewiesenen Ferienhausgebiet in der Regel oft nicht erlaubt. Es gibt allerdings Ausnahmen, die sich im Detail lohnen, genauer zu prüfen.
Bauordnungsrecht in Ostfriesland
Nach dem Bauordnungsrecht ist die Nutzung von Immobilien in Ferienhausgebieten grundsätzlich nur für einen temporären Aufenthalt vorgesehen. Das heißt: Ein Ferienhaus ist oft nur als Unterkunft für Urlauber oder zeitweilige Eigennutzung gedacht – nicht für eine ganzjährige Wohnsitznahme.
Bebauungsplan prüfen
Ob ein dauerhaftes Wohnen erlaubt ist, hängt stark von der Baugenehmigung und dem Bebauungsplan ab. In den meisten Fällen ist die Genehmigung klar auf die Nutzung als Ferienunterkunft beschränkt. Wer sein Ferienhaus als Hauptwohnsitz anmelden möchte, sollte daher unbedingt einen Blick in die Unterlagen werfen – oder sich rechtzeitig beraten lassen.
Besondere Gebietsausweisungen
Viele Ferienhäuser in Ostfriesland liegen in sogenannten Sondergebieten (SO) , die oft für touristische Zwecke oder als Zweitwohnsitze ausgewiesen sind. Hier gelten besondere Vorschriften. Auch hier lohnt es sich, genau in die Planung und die Genehmigungen hineinzusehen, bevor Sie eine Immobilie kaufen oder dauerhaft beziehen.
Konsequenzen bei Verstößen
Wer sich nicht an die Vorgaben hält, riskiert Bußgelder oder sogar eine Nutzungsuntersagung durch die Bauaufsichtsbehörde. Auch ein dauerhaftes Wohnen ohne rechtliche Grundlage kann also erhebliche Folgen haben.
Regionale Vorschriften in Ostfriesland
Die Definition von „dauerhaftem Wohnen“ sowie die konkreten Bestimmungen können von Gemeinde zu Gemeinde in Ostfriesland variieren. Deshalb gilt: Vor dem Kauf oder der Nutzung eines Ferienhauses unbedingt die lokalen Vorgaben prüfen.
Fazit: Beratung lohnt sich
Ob Ferienhaus oder Dauerwohnsitz – wer in Ostfriesland eine Immobilie kaufen möchte, sollte sich frühzeitig informieren. Bei Nordsee Immobilien Haubner in Norddeich erhalten Sie eine faire Beratung direkt vor Ort rund um den Kauf und die Nutzung von Immobilien an der Nordseeküste.
Hinweis: Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Die Angaben sind unverbindlich und ersetzen keine individuelle Rechtsberatung.