Eigentumswohnung oder Ferienwohnung - Nutzungsänderung

11August

Eigentumswohnung oder Ferienwohnung - Nutzungsänderung

Was ist der Unterschied zwischen Wohnnutzung und Ferienwohnung?

 

Wohnnutzung bedeutet, dass eine Immobilie dauerhaft bewohnt wird. Eine genehmigte Ferienwohnung an der Nordsee dagegen dient i.d.R. der zeitweisen privaten Nutzung und wird parallel/überwiegend touristisch vermietet.

 

Warum schränken Gemeinden neue Ferienwohnungen ein?

In vielen Küstenorten und auf den ostfriesischen Inseln herrscht Wohnraummangel. Gemeinden wollen mit neuen Bebauungsplänen sicherstellen, dass ausreichend Wohnraum für Einheimische und Beschäftigte vor Ort zur Verfügung steht.

 

Darf ich meine Wohnung einfach als Ferienwohnung vermieten?

Das hängt vom jeweiligen Bebauungsplan und der Nutzungsgenehmigung ab. Ohne ausdrückliche Genehmigung kann die touristische Vermietung untersagt sein. Eine klare Abgrenzung zwischen dauerhafter Wohnnutzung und Feriennutzung schafft Klarheit.

 

Wie finden Gemeinden ein Gleichgewicht zwischen Wohnraum und Ferienwohnungen?

Durch eine gezielte Bauleitplanung sollen ausreichend Wohnungen für die lokale Bevölkerung geschaffen werden, während gleichzeitig attraktive Ferienimmobilien an der Nordsee für den Tourismus möglich bleiben. Ziel ist ein gesundes Miteinander von Einwohnern und Urlaubsgästen.

 

Erfolg! Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Fehler! Bitte füllen Sie alle Felder aus.