Immobilienratgeber Ostfriesland – Michael Haubner
17August
Ihr Weg zur passenden Immobilie in Ostfriesland
Ein eigenes Zuhause oder eine Kapitalanlage an der Nordseeküste Ostfrieslands ist für viele Menschen ein Herzenswunsch. Ob ein klassisches Friesenhaus aus Klinker, ein modernes Eigenheim oder eine Ferienwohnung für die Vermietung – die ostfriesische Nordseeküste bietet vielfältige Möglichkeiten für Käufer.
Das Haubner Immobilien Team in Norddeich, bekannt als Nordsee Immobilien, ist seit Jahrzehnten erfolgreich am Markt aktiv. Unter der Leitung von Michael Haubner, der über 28 Jahre Erfahrung als regionaler Makler mitbringt, wurden bereits unzählige Objekte vermittelt. 2024 wurde das Unternehmen als TOP Focus Makler in Ostfriesland ausgezeichnet.
1. Dauerhaftes Wohnen an der Nordseeküste
Immer mehr Menschen aus Bremen, Niedersachsen und NRW entscheiden sich, ihren Lebensmittelpunkt nach Ostfriesland zu verlegen.
- Frische Nordseeluft wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus
- Massive Klinkerhäuser oft besser als Holzhäuser
- bitte auf ein gesundes Wohnklima achten
2. Zweitwohnsitz – Entschleunigung und Erholung
Ein zweites Zuhause an der Küste bietet wertvolle Rückzugsmöglichkeiten vom Alltag.
- Auch Wochenenden sorgen für mehr Work-Life-Balance
- Beliebte Orte: Norden, Norddeich, Neßmersiel, Greetsiel
- Das Haubner Immobilien Team berät Sie gerne
3. Ferienwohnungen – Investition in die Zukunft
Wer eine Ferienimmobilie als Kapitalanlage sucht, findet in Ostfriesland beste Bedingungen für die gewerbliche Ferienvermietung.
- Die Region zählt zu den beliebtesten Urlaubsregionen
- Ferienwohnungen erzielen oft hohe Auslastungen
- Genehmigungen bitte im Vorfeld klären
4. Bauweise und Infrastruktur – regionale Besonderheiten
Käufer sollten die baulichen und technischen Eigenheiten der Region kennen:
- Zweischalige Bauweise ist oft Standard
- Keller sind selten, da der Grundwasserstand hoch
- Landhäuser verfügen oft über eine eigene Kleinkläranlage
- Historische Katen haben oft Denkmalschutzauflagen
Das Haubner Immobilien Team in Norddeich begleitet Käufer in Ostfriesland
5. Vorbereitung ist entscheidend
Wer eine Immobilie kaufen möchte, sollte sich frühzeitig wappnen:
- Aktuelle Marktwerte prüfen: An der Küste sind die Preise höher als im Binnenland.
- Finanzierung rechtzeitig klären: Gespräche mit der Hausbank schaffen Sicherheit.
- Finanzierungsbestätigung vorlegen: Ein entscheidender Pluspunkt, wenn mehrere Interessenten im Rennen sind.
- Gutachter einschalten: Besonders bei älteren Gebäuden oder Friesenhäusern sinnvoll, um den Zustand fachlich beurteilen zu lassen.
Durch die enge Zusammenarbeit mit Notaren, Anwälten, Gutachtern, Banken und Architekten bietet das Haubner Immobilien Team in Ostfriesland eine umfassende Beratung aus einer Hand.
6. Nordsee Immobilien – Ihr Partner an der Küste
Ob Sie eine Immobilie zum Wohnen, als Zweitwohnsitz oder zur Ferienvermietung suchen – mit Michael Haubner und seinem Team haben Sie einen verlässlichen Makler direkt an der Nordseeküste an Ihrer Seite.
- Über 28 Jahre Markterfahrung
- Auszeichnung als TOP Focus Makler 2024
- Breites Netzwerk für eine ganzheitliche Betreuung
- Regionale Expertise und persönliche Beratung
FAQ – Immobilienkauf in Ostfriesland
1. Wie hoch sind die Immobilienpreise in Ostfriesland?
- Norderney: Über 10.000,- € pro qm - mit Meerblick teils über 20.000,- € pro qm.
- Norddeich: Neubauten zwischen 5.500,- und 7.500,- € pro qm
- Binnenland: Deutlich günstiger, dafür weiter zum Meer
2. Lohnt sich eine Ferienwohnung als Kapitalanlage?
Ja. Dank der hohen Nachfrage durch Urlaubsgäste sind genehmigte Ferienwohnungen in Norddeich, Greetsiel und auf den Inseln eine attraktive Anlageform mit sehr guten Erträgen.
3. Worauf sollte ich rechtlich achten?
Neben Grundbuch und Baulasten sind oft Küstenschutzauflagen oder Denkmalschutzvorschriften relevant.
4. Warum haben viele Klinkerhäuser keinen Keller?
Der hohe Grundwasserstand macht Kellerbau an der Nordseeküste schwierig. Stattdessen sind die Häuser meist in zweischaliger Klinkerbauweise errichtet – robust und witterungsbeständig.
5. Was bedeutet Kleinkläranlage im Außenbereich?
Viele ältere Landhäuser in Ostfriesland sind nicht an die Kanalisation angeschlossen, sondern haben eine eigene Kleinkläranlage, die regelmäßig gewartet werden muss. Käufer sollten mögliche Folgekosten im Blick behalten.
6. Wie bereite ich mich auf eine Besichtigung vor?
Klären Sie die Finanzierung im Vorfeld und lassen Sie sich eine Finanzierungsbestätigung geben – das kann beim Verkäufer den Ausschlag geben.
7. Warum Haubner Immobilien in Norddeich?
- Langjährige Erfahrung + tiefes Marktverständnis
- TOP Focus Makler 2024 in Ostfriesland
- Exzellente Vernetzung mit Notaren und Banken
- Persönliche Betreuung durch Michael Haubner
Ob als Wohnhaus, Zweitwohnsitz oder Ferienimmobilie – das Haubner Immobilien Team in Norddeich bietet Käufern kompetente Unterstützung. Mit der Auszeichnung als TOP Focus Makler 2024, regionaler Expertise und einem starken Netzwerk sind Sie hier in besten Händen.
Kontaktieren Sie Nordsee Immobilien in Norddeich und profitieren Sie von der Erfahrung und Kompetenz eines der führenden Maklerteams an der ostfriesischen Nordseeküste.